Sie sind hier
62 Superreiche besitzen so viel wie die halbe Welt
| 06.02.2016
Wieder haben sich an die 2500 Teilnehmer beim Weltwirtschaftsforum in Davos getroffen, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Die aktuelle Flüchtlingssituation, die Europa derzeit stark herausfordert, stand auch auf der Tagesordnung. Wie schon bei früheren Treffen der Wirtschaftslenker in Davos wurden auch diesmal Gründe für weltweite Fehlentwicklungen durchaus aufgezeigt und auch Empfehlungen für politische Weichenstellungen formuliert. Eine politische Umsetzung von Maßnahmen zur weltweiten Armutsbekämpfung scheitert aber regelmäßig am Geld.
Anton Strini
Landesgeschäftsführer Arbeitsmarktservice

am meisten gelesen

11° / 26°
Mi, 25.04.2018 Vorarlberg
- Do9°15°
- Fr7°23°
- Sa9°22°
- So10°26°
- Mo11°13°