Anträge nahe an der Wahrheit (nach den Gemeindewahlen 2015)

Bludenz um mindestens 27 Einwohner verkleinern (SPÖ)

Nur den ersten Wahlgang berücksichtigen (FPÖ)

Parteivorsitzende auch nach sieben Wahlniederlagen verpflichtend im Amt belassen (SPÖ)

Wahlkarten ausschließlich von ÖVP-Mitarbeitern abholen lassen (ÖVP)

Vor Stichwahlen prinzipiell Stadtamtsdirektoren entlassen dürfen (ÖVP)

Stimmen auszählen, bis das gewünschte Ergebnis vorliegt (SPÖ)

Verbot, Stagnation in den Kommunen auf die Regierungsbeteiligung zurückzuführen (Grüne)

Sowieso erst zur Stichwahl antreten (ÖVP)

Verbot, in Gegenwart des Parteichefs von 121 Stimmen zu sprechen (FPÖ)

Verbot, in Gegenwart des Parteichefs das jüdische Museum zu erwähnen (FPÖ)

Kommentare