Neues tagesklinisches Angebot der Erwachsenen- und Gerontopsychiatrie
Zuhause bleiben können und gleichzeitig fachlich bestens betreut sein. Seit Anfang November 2024 verfügt das Landeskrankenhaus Rankweil über ein neues, ambulantes Betreuungsangebot, das fächerübergreifend und tagesklinisch umgesetzt wird. Die „Interdisziplinäre ambulante Betreuungseinheit“ (kurz: IAB) bietet insgesamt elf Plätze, die auf Intervalltherapien ausgerichtet sind. Das Angebot versteht sich als Teil einer ganzheitlichen Therapie – entsprechend dem jeweiligen Krankheitsbild. Ziel ist es, den Genesungsprozess der Patienten und Patientinnen so alltagsnah wie möglich zu fördern und damit gleichzeitig für Entlastung im stationären Bereich zu sorgen. „Wir freuen uns sehr, mit diesem Angebot in Österreich Vorreiter sein zu dürfen“, macht Chefarzt Primar (Erwachsenenpsychiatrie) Dr. Jan Di Pauli darauf aufmerksam, dass die IAB in ihrer Form bundesweit einzigartig ist. Die neue ambulante Betreuungseinheit ist für Patienten der Erwachsenen- und Gerontopsychiatrie vorgesehen und vorerst jeweils dienstags und freitags in Betrieb.
Möglichst nah am gewohnten Umfeld
Das tagesklinische Behandlungsangebot ist räumlich in der ehemaligen Akutstation E1 angesiedelt. Die Betreuungsplätze sind für Intervalltherapien ausgestattet, die häufig bei chronischen Erkrankungen eingesetzt werden. Da diese Behandlungsformen nicht kontinuierlich, sondern in bestimmten zeitlich festgelegten Intervallen angewendet werden, eignen sie sich besonders gut für die ambulante Betreuung.