Im Kampf gegen den grassierenden Arbeitskräftemangel braucht es eine breite Palette an Maßnahmen. Dazu gehört auch, den Einstieg in die Ausbildung so effizient wie möglich zu machen, um so den Wirtschaftsstandort Österreich durch Schlüsselfachkräfte mit Zukunftskompetenzen zu stärken. Ausbildung bestimmt die Jobchancen. Mit einer Lehre hat man die besten Jobchancen. Die jüngsten Zahlen der Statistik Austria belegen deutlich, dass die Lehre das momentan attraktivste Ausbildungsangebot für junge Menschen ist. Zwar setzt sich der Andrang in die AHS in Österreich laut Statistik Austria fort. Es gelte aber parallel jene Angebote zu forcieren, die eine berufliche Bildung auch mit AHS-Hintergrund ermöglichen.
Die Reifeprüfung ist abgehakt – und was kommt jetzt? Das fragen sich Jahr für Jahr zehntausende AHS-Maturanten in Österreich. Und auch Studienabbrecher stehen vor der Entscheidung: Das Studium hat nicht gepasst, wie geht es weiter?
Für all jene, die praktisch veranlagt sind und möglichst rasch in den Job einsteigen wollen, gibt es jetzt noch mehr Optionen. Hier haben wir eine perfekte Lösung für alle Maturanten, die nicht auf eine fachlich-praktische Ausbildung verzichten, rasch und fundiert einen Zukunftsberuf erlernen möchten und gleich vom Start weg als künftige Schlüsselfachkräfte gut verdienen wollen. In der Dualen Akademie können ab sofort nämlich österreichweit elf zukunftsweisende Berufe erlernt werden. Durch die Dualen Akademie ergeben sich