Das Panoramahaus in Dornbirn ist eine der ersten Adressen, wenn es um Businesstourismus im Rheintal geht. Anton Gustav Birnbaum zeichnet unter anderem für dieses 4*Hotel verantwortlich, das erst kürzlich re-designt wurde.
Das Hotel mit seinen 162 Zimmern gehört, wie schon der komplette Name „Four Points by Sheraton Panoramahaus Dornbirn“ verrät, zur renommierten und weltweit tätigen Gruppe der Marriot Hotels. Aktuell reiht es sich in die Kategorie der 4*Hotels ein, angestrebt ist aber eine Positionierung im 4*Superior-Segment, so Birnbaum. Dass das Hotel- und Gastro-Business vor besonderen Herausforderungen steht, gibt er unumwunden zu. Das eine seien Gegebenheiten, die der internationale Markt vorgebe, das andere regionale Besonderheiten, die charakteristisch für die 4-Länderregion seien.
Reiseverhalten der US-Bürger
Auch er blickt, wie die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT), vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Zwar zeichne sich eine gedämpfte Reisetätigkeit aus den USA ab, doch der innereuropäische Markt zeige eine stabile Nachfrage, heißt es im Newsletter der DZT (DZT-Newsletter 13.5.2025). In einer aktuellen Umfrage der DZT gaben ein Viertel der US-Bürger mit Auslandsreiseabsicht an, sich durch geopolitische Spannungen nicht beeinflussen zu lassen. Ein weiteres Viertel will zwar reisen, aber die Ausgaben kürzen. Ein Drittel hingegen plane, Reiseaktivitäten zu reduzieren. Das alles seien diese Unwägbarkeiten, die oben erwähnte Flexibilität