*1961 in Zürich, ist ein Schweizer Wirtschaftswissenschaftler. Er ist ordentlicher Professor für Theorie der Finanz- und Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg in der Schweiz und Forschungsdirektor des CREMA.
Reiner Eichenberger
Trumps Zölle und Europas Bürokratie
Die Handelspolitik von Donald Trump gilt als protektionistisch und sorgt für Irritationen.
Politikkrise in der Krisenpolitik Ursache und Heilung
Die Corona-Fallzahlen steigen, aber das öffentliche Interesse daran schwindet. Das ist verständlich. Die riesigen wirtschaftlichen, sozialen, gesellschaftlichen und psychischen Kosten sind Fakt und unumkehrbar. Das Risiko schwerer Gesundheitsschäden war für Jüngere und Gesunde von Anfang an vergleichsweise moderat, nun gilt das auch für den Großteil der Geimpften und Genesenen.
Gleichwohl konfrontierte die Corona-Krise die Gesellschaft mit enormen Herausforderungen. Statt Lösungsorientierung herrschte vorschnelles Politisieren und Moralisieren. Als Ursache dafür sehen wir ein Politikversagen unter Beteiligung von Regierung, Medien und Wissenschaft. Aus diesem Politikversagen kann zur Bewältigung zukünftiger Krisen viel gelernt werden.
Zero-Covid Endlos Krise
Covid-19 ist für alte und gesundheitlich fragile Menschen sehr gefährlich.
Impfstrategie: Jeder Immune zählt – Jetzt Erst Recht
Die Corona-Krise steuert auf ihren dramatischen Höhepunkt zu. Endlich ist die sehnlichst erwartete Erlösung da: die Impfung.