Claudio Bechter * 1985 in Feldkirch, hat Germanistik mit Schwerpunkt Literaturwissenschaft sowie Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck studiert und ist freier Journalist und Literaturvermittler.
Claudio Bechter
Warum schenken?
Weihnachten und Schenken – längst untrennbar miteinander verbunden. Man investiert und das oftmals nicht zu knapp – rund 360 Euro gaben die Österreicher und Österreicherinnen im letzten Jahr im Schnitt für Geschenke aus. Was die Wirtschaft freut, bedeutet aber für viele persönlichen Stress; denn beim Schenken geht es um Beziehung – nicht nur ums Geld.
Von der Erforschung der Dinge
Das kürzlich mitgebrachte Souvenir aus dem Sommerurlaub, ein altes Schulheft auf dem Dachboden, unser ständiger Wegbegleiter, das Smartphone:
Wir umgeben uns mit Dingen. Viele von ihnen sind uns wertvoll und besitzenswert, andere hingegen erscheinen uns lästig und entbehrlich.
Trotz der immer lauter werdenden Rufe nach einem differenzierteren Konsumverhalten haben Dinge nach wie vor wichtige Funktionen für unseren Alltag.