Wer braucht schon Fakten

Harry Frankfurt, ein Philosoph, hat einmal geschrieben, dass Humbug – freundlich formuliert – immer dann entsteht, wenn Menschen sich über etwas auslassen, von dem sie keine Ahnung haben. Beispiel gefällig? ÖGB-Landeschef Reinhard Stemmer verkündete dieser Tage, es gebe eine zunehmende Unzufriedenheit unter den Angestellten in Hotellerie und Gastronomie. Eine Studie zeige Dramatisches, sagte Stemmer – und sprach von Alarmglocken und Belastung und Gesundheitsgefährdung und höheren Strafen. Quasi: Totalabrechnung.

Nur: Die Studie hat mit Vorarlberg nichts zu tun. Sie ist, auf unser Land bezogen, das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt wurde. Insgesamt waren 0,066 Prozent aller österreichischen Tourismusmitarbeiter befragt worden, in Vorarlberg also bestenfalls eine Handvoll. Wenn überhaupt. Das Umfrageinstitut konnte auf Nachfrage keine Vorarlberger Zahlen vorlegen und musste auch noch zugeben, dass die angeblichen Mängel nur bei „konzernstrukturierten Hotels in den Großstädten festgestellt“ wurden. Und der Clou im Clou? Stemmer beharrte einfach darauf, dass „diese Zahlen auch für Vorarlberg repräsentativ“ seien. Der Mann bastelt sich die Welt, wie sie ihm gefällt. Unfassbar.



Anmerkung der Redaktion: In der ersten Version dieses Kommentares war ein falscher Prozentsatz enthalten. Dieser Fehler ist nun korrigiert. Wir bitten um Entschuldigung.