Eine begrünte Hauswand mit Fenster, eine offene Terrassentür oder ein Lichtschacht zum Keller – eine Spinne, die sich nach einem gemütlichen, warmen Zuhause sehnt, findet immer einen Weg, in ein Gebäude einzudringen. Bleibt sie auch im Keller lange unbemerkt, so kann sie Panikattacken auslösen, wenn sie einmal durchs Wohnzimmer krabbelt. Selbst Biologen, die sich bewusst sind, dass ihnen keine heimische Spinne ernsthaft gefährlich werden kann, sind vor einer Spinnenphobie nicht gefeit. Doch was wissen wir wirklich über unsere achtbeinigen Mitbewohner?