J. Georg Friebe

Profilbild: 

J. Georg Friebe

Geboren 1963 in Mödling, aufgewachsen in Rankweil. Studium der Paläontologie und Geologie in Graz mit Dissertation über das Steirische Tertiärbecken. Seit 1993 Museumskurator an der Vorarlberger Naturschau bzw. der inatura Dornbirn.

(Foto: © J. Georg Friebe)

Gegner von alters her

Wirtschaft | 03.02.2019

Nun ist er zurück in den Alpen, der Wolf, und mit ihm wurden die alten Märchen und Sagen wieder aus dem verstaubten Bücherstapel hervorgezogen. „Damit ich Dich besser fressen kann!“, antwortet der „böse Wolf“ dem naiven Rotkäppchen, und schreitet umgehend von der Drohung zur Tat. Haben die Brüder Grimm auch ihrer Version des Märchens ein Happy End (entlehnt der Geschichte „Der Wolf und die sieben Geißlein“) verpasst: Generationen von Kindern ging das Schicksal Rotkäppchens und seiner Großmutter an die Nieren. Es hat das Bildnis des Wolfs als Menschenfresser nachhaltig geprägt und zementiert.

Den Muscheln ähnlich und doch keine Muscheln

Wissenschaft | 01.11.2018 | 1 Kommentar(e)

Fossilien sind schwer zu bestimmen. Anders als bei lebenden Tieren stehen nur die Hartteile zur Verfügung, und auch diese sind selten unverändert erhalten.

Fremd und namenlos – ein invasiver Weberknecht

Wissenschaft | 29.11.2018

„Jede anthropogene Einbringung einer Art in eine neue Umgebung ist als ökologisches Roulette, als Experiment des ,Zauberlehrlings’ Mensch zu sehen, dessen Ausgang ungewiss ist.“