Gestaltung & Intuition

In Vorarlberg leben und arbeiten viele erfolgreiche Gestaltende und Designer:innen. Das zeigt sich nicht zuletzt bei den zahlreichen Vorarlberger Preisträger:innen bei internationalen und nationalen Wettbewerben. Diese Erfolge kommen nicht von ungefähr: Sie sind Ausdruck einer Haltung, die Gestaltung nicht als bloßes Styling, sondern als kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Faktor versteht.
Design prägt unser tägliches Miteinander. Ob in öffentlichen Räumen, digitalen Anwendungen oder haptischen Produkten: Gestaltung beeinflusst, wie wir kommunizieren, uns orientieren und handeln. In einer komplexen Welt brauchen wir gestalterische Kompetenz. Denn Design formt unsere Umwelt – und damit unser Zusammenleben. Im designforum Vorarlberg glauben wir an die Bedeutung guter Gestaltung, deren breite Vermittlung und schaffen ein Bewusstsein für ihre Wirkung.
Im aktuellen Programm widmen wir uns der Intuition. Jener leisen Stimme, die als Ergänzung zu Rationalität und analytischem Denken wirkt. Intuition verbindet Erfahrung, Empathie und Wissen und hilft uns, Lösungen zu finden und Entscheidungen zu treffen. Ein Designprozess lebt von Zwischenräumen, Impulsen und Atmosphäre. Dabei ist Intuition kein Zufall. Durch Aufmerksamkeit, Reflexion und Übung lässt sie sich stärken. Genau dazu laden wir ein: Als Vernetzungsplattform bieten wir im designforum Vorarlberg in der CampusVäre mit Ausstellungen, Workshops, Vorträgen und Hands On Formaten Raum zum Lernen, für Inspiration, Innovation und Diskurs.

Kommentare