Die Frage, was Sicherheit ist, wird je nachdem, wem die Frage gestellt wird, anders beantwortet. Ein Sicherheitsexperte des Innenministeriums wird sie anders beantworten als ein Versicherungsvertreter. Ein mit den letzten Dingen beschäftigter Theologe wird eine andere Antwort geben als ein auf die zentralen Werte unserer Gesellschaft spezialisierter Philosoph, und der wieder eine völlig andere als ein Anlageberater oder Nationalökonom. Ist Sicherheit ein Bedürfnis, das jeder mehr oder weniger ausgeprägt hat? Ist Sicherheit ein Grundrecht, auf das alle Bürger Anspruch haben? Stellt sie einen Wert dar, der sich – wie jeder andere Wert – wiederum mit anderen vergleichen lassen müsste? Gibt es einen Markt, auf dem Sicherheit gehandelt wird?