Redakteurin Thema Vorarlberg
Foto: Weissengruber
In Vorarlberg werden in allen Branchen Arbeitskräfte gesucht, nie zuvor gab es derart viele offene Stellen.
Die digitale Technologie dringt immer weiter in unser Leben vor – sei es im Beruf oder im Privatleben. Sie bietet viele Chancen, birgt aber auch Gefahren, wie etwa Hackerangriffe oder Datendiebstahl. Die Schäden solcher Cyberattacken sind im Vorfeld nur schwer abschätzbar. Sich mit der eigenen IT-Sicherheit auseinanderzusetzen ist daher unumgänglich.
Das Thema Leerstand gewinnt in Zeiten stetig steigender Mietpreise und einer zunehmenden Wohnungsknappheit immer mehr an Bedeutung. Das Land Salzburg prüfte unlängst die Einführung einer Leerstandsabgabe.
Doch die Realität zeigt, dass dieses Thema deutlich komplexer ist, als es auf den ersten Blick scheinen mag.
Steigende Erdgaspreise und die Angst um Versorgungsengpässe sind seit Beginn der Ukraine-Krise in den Vordergrund gerückt – wie gravierend die Abhängigkeit vom Energielieferanten Russland ist, spürt die Bevölkerung aktuell deutlich. Ein weiterer rascher Ausbau erneuerbarer Energieträger ist alternativlos. Wünschenswert wäre zudem eine technologieoffenere Haltung, um Alternativen wie „Grünes Gas“, Wasserstoff und Co. forcieren zu können.