Matthias Sutter

Profilbild: 

Matthias Sutter

*1968 in Hard, arbeitet auf dem Gebiet der experimentellen Wirtschaftsforschung und Verhaltensökonomik, ist Direktor am Max Planck Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn und lehrt an den Universitäten Köln und Innsbruck. Der Harder war davor auch an der Universität Göteborg und am European University Institute (EUI) in Florenz tätig. Bekannt wurde er durch seine Bestseller „Die Ent­deckung der Geduld“ und „Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt“.

(Foto: © Lisa Beller)

Von Spitzenjobs, Aufstiegsambitionen und Überstunden

Wissenschaft | 02.10.2025

In der Debatte um Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen wird in der Öffentlichkeit traditionell davon ausgegangen, dass sie zu einem Großteil durc

Über Familienpolitik und Einkommens- unterschiede

Gesellschaft | 22.07.2025

Wenn man davon ausgeht, dass Kinder der wesentliche Grund für Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen sind, dann folgt daraus sofort die Forderun

Sind Kinder wirklich ein Karriere- und Einkommenskiller für Frauen?

Wirtschaft | 11.06.2025

Es gilt als allgemein etablierte Einsicht, dass der größte Teil der Lebenszeiteinkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen auf Kinder zurückzuführen i

Bewerben sich Männer und Frauen für die gleichen Stellen?

Wirtschaft | 07.04.2025

Wird über Geschlechterunterschiede auf Arbeitsmärkten diskutiert, geht es meist um Diskriminierung gegen Frauen, weil sie in Unternehmen schlechter bezahlt