(geb. 1967) lehrt an der FH Vorarlberg, ist als freier Journalist tätig und betreibt das Kommunikationsbüro althaus7. Als Autor, Texter und Konzepter hat er bereits zahlreiche Sachbücher veröffentlicht. Weiters ist er in der Erwachsenenbildung tätig und lehrt Deutsch und Latein an der Schule Riedenburg/Bregenz.
Klaus Feldkircher
„Alles läuft aus dem Ruder. Und ich bin mittendrin.“
25. Februar 2020: In Österreich werden die ersten Fälle von an Covid-19 erkrankten Personen bekannt. Kurze Zeit später: Die „erste Welle“ überflutet das Land.
Die Folgen? Lockdown, Wirtschaftseinbruch und eine „neue Normalität“.
Dann: Erholungsphase und Lockerungen ab April, Entspannung im Sommer.
Der Herbst bringt der Tragödie zweiter Teil: Die Infektionszahlen erreichen ungeahnte Werte. Appelle an Eigenverantwortung, Kontakt-Tracing und regionale Maßnahmen? Fehlanzeige, die „zweite Welle“ bricht herein.
Nationalcoach – wer kann das von sich sagen?
Dietmar „Didi“ Kupnik kann es. Er ist Torwarttrainer der Liechtensteiner Nationalmannschaft mit Leib und Seele.
Und das schon seit einer gefühlten Ewigkeit.
„Das Prinzip Hoffnung“ – nachhaltiger Weg aus der Krise
Bertram Strolz, Pädagoge und Psychotherapeut, begleitet seit mehr als 30 Jahren Menschen in deren unterschiedlichsten Lebenswelten. Der Therapeut, Musiker und Kulturmanager gründete 2017 die Akademie für positive Psychologie.