* 1970 in Hohenems, ist mehrfach ausgezeichneter Gesundheitsbereich- und Wirtschaftsjournalist und Verleger. Er lebt und arbeitet in Wien und Kärnten und ist Autor mehrere kritischer Gesundheitsbücher unter anderem „Zukunft Gesundheit“, „Medizin vom Fließband“ und „Wir denken Gesundheit neu“.
Martin Rümmele
Gesunde Menschen statt teurer Spitäler
Die Pflegekosten werden bis 2030 in Vorarlberg um 159 Prozent steigen. Das ist bundesweiter Rekord. Die älter werdende Bevölkerung braucht auch mehr medizinische Versorgung. Das kostet. Doch es gibt Möglichakeiten, vorzubeugen: Man könnte Vorarlberg zum Gesundheitsmusterland machen.
Gesunde Mitarbeiter halten Betriebe gesund
Während die Zahl der Arbeitsunfälle stetig sinkt, steigt die Zahl arbeitsbedingter Erkrankungen. Nicht zuletzt der wachsende Druck in der Arbeitswelt und der Gesamtwirtschaft erhöht die Zahl psychisch bedingter Arbeitsausfälle. Es gibt allerdings viele Betriebe, die umdenken.
Bauer sucht Arzt – oder die Quadratur des Kreises
Spitäler und Kassen tun sich immer schwerer ärztlichen Nachwuchs zu finden. Gleichzeitig steigt der Bedarf an medizinischer Behandlung, weil die Zahl älterer Menschen zunimmt. Vorarlberg ist noch dazu bundesweit Pensionsspitzenreiter. Kippt das Gesundheitssystem