Er etablierte 2003 die Grundlagenlehrveranstaltung „Politische Bildung“ für Lehramtsstudierende in Geschichte und Sozialkunde an der Universität Innsbruck. Neben der Lehre ist seine Fachexpertise als demokratiepolitischer Bildner auch in Vermittlung und Forschung gefragt, etwa bei Ausstellungsprojekten mit Klassen der Mittelschule Lauterach (2006) und des Bundesgymnasiums Lustenau (2008) und gegenwärtig als Fachexperte im EU-finanzierten Forschungs- und Vermittlungsprojekt „World Class Teacher“ mit Standorten in England, Österreich, Polen und der Slowakei.
Wolfgang Weber
Mehr als nur die Stunde Null
Von Menschen, die ihr Leben bei Kriegsende 1945 selbst in die Hand nahmen.
Kommunalwahlen in Vorarlberg
Nicht nur ein Blick zurück, auch ein Blick nach vorne.
Eine Partei und ihre Sturmabteilung
Ein Foto in der Bilddatenbank der Vorarlberger Landesbibliothek zeigt Mitglieder einer paramilitärischen Parteiorganisation, welche ganz wesentlich zum Aufs
Erinnern in die Zukunft
Es ist ein didaktischer Imperativ der Geschichtswissenschaft, dass sie die menschliche Vergangenheit aus der Gegenwart heraus studiert, um für die Zukunft zu




