* 1970 in Hohenems, ist mehrfach ausgezeichneter Gesundheitsbereich- und Wirtschaftsjournalist und Verleger. Er lebt und arbeitet in Wien und Kärnten und ist Autor mehrere kritischer Gesundheitsbücher unter anderem „Zukunft Gesundheit“, „Medizin vom Fließband“ und „Wir denken Gesundheit neu“.
Martin Rümmele
Psychische Erkrankungen Druck auf die Menschen steigt
Die Zahl der psychischen Erkrankungen nimmt massiv zu. Experten rätseln über die Ursachen. Die Folgen hingegen sind eindeutig: persönliches Leid, steigende Krankenstände und massiv steigende Kosten für Psychopharmaka und Frühpensionierungen. Auswege hingegen sind noch rar.
Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer
Die Zeiten, als der Landarzt rund um die Uhr und sieben Tage die Woche für seine Patienten erreichbar war, sind vorbei. Es wird immer schwieriger, Nachwuchs zu finden für die in Pension gehenden Hausärzte. Krankenkassen und Ärztekammer suchen Rezepte gegen eine mögliche Krise.
Machtspiele um die Gesundheit
Wieder einmal wird ein Versuch unternommen, eine Gesundheitsreform zu stemmen. Und wieder einmal gibt es handfeste Konflikte zwischen den Ärzten und den Krankenkassen. Eine Analyse, worum es wirklich geht.
Gesunde Grenzgänger
Immer mehr Vertreter von Gesundheitsberufen zieht es aus Vorarlberg in die Schweiz oder nach Liechtenstein. Auch deutsche Arbeitgeber sind zunehmend gefragt. Denn auch dort gibt es einen wachsenden Bedarf an medizinischem Personal. Um dieses anzulocken, setzt man dort auch auf bessere Arbeitsbedingungen und höhere Gehälter.