Martin Rümmele

Profilbild: 

Martin Rümmele

* 1970 in Hohenems, ist mehrfach ausgezeichneter Gesundheitsbereich- und Wirtschaftsjournalist und Verleger. Er lebt und arbeitet in Wien und Kärnten und ist Autor mehrere kritischer Gesundheitsbücher unter anderem „Zukunft Gesundheit“, „Medizin vom Fließband“ und „Wir denken Gesundheit neu“. 

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Wissenschaft | 05.09.2015

Ärzte laufen gegen das neue Sozialbetrugsgesetz Sturm. Sie fürchten eine Bespitzelung durch die Krankenkassen, die auch zum Nachteil der Patienten werden könnte. Im Hintergrund geht es um viel mehr.

Der Patient als Mittel zum Zweck

Wissenschaft | 04.07.2015

Es ist das Ceterum censeo aller Gesundheitspolitiker: Der Patient steht im Zentrum aller Bemühungen. Komisch nur, dass der das selten spürt. Vielleicht auch deshalb, weil er zwar im Mittelpunkt, dort aber eigentlich im Weg steht. Das Ziel wird immer mehr, einen Patienten möglichst rasch zu behandeln und dann wieder loszuwerden – wie in einer effizienten Autowerkstatt.

Apple is watching you

Wissenschaft | 06.06.2015

Mehr als 100.000 gesundheitsbezogene Apps gibt es derzeit. Die meisten sind gratis und sammeln dafür im Hintergrund Daten – über Gewicht, Fitness und Abnehmbemühungen, oder bei chronisch Kranken, ob sie ihre Medikamente nehmen. Während wir das als Konsumenten sogar unterstützen, sorgen wir uns umgekehrt vor der elektronischen Gesundheitsakte.

Schnäppchenjagd auf Medikamente

Wissenschaft | 02.05.2015

Ab 25. Juni dürfen auch in Österreich Apotheken Medikamente über das Internet vertreiben. Zwar kann man schon jetzt via Internet Arzneimittel kaufen, die kommen aber über zum Teil seltsame Konstruktionen aus dem Ausland – unkontrolliert, und nicht selten sind es Fälschungen. Das soll jetzt alles anders werden. Die Apotheker selbst sind gespalten.