Simon Groß

Profilbild: 

Simon Groß

Vorarlberger Gemeindeverband

„Ich muss zerstören, doch es darf nicht mir gehören“

Gesellschaft | 08.10.2018

Glasscheiben, Autospiegel, Verkehrsschilder, Blumentöpfe, Hauswände, Schulen, Spielplätze, Fahrräder, Baustellen – die Liste ließe sich noch länger machen. „Zerstörungswütige“ scheinen keine Scham zu kennen, zumindest nicht, bis sie sich verantworten müssen. Spätestens dann zeigt sich aber auch, dass Vandalismus mehr als nur jugendlicher Leichtsinn ist.

So steht es um die Sicherheit im Bahnhofsquartier Dornbirn

Gesellschaft | 19.09.2018

Der Bahnhof Dornbirn gehört zu den wichtigsten und meistgenutzten Bahnhöfen in Vorarlberg. Überdacht, wetterfest und mit großzügigen Warte- und Verweilflächen bietet diese Mobilitätszentrale viel Platz für Passagiere. Aber eben nicht nur für Passagiere.

„Legsch du aber scho Tracht ah, oder?“

Gesellschaft | 31.08.2018

Bei der bekannten Bregenzerwäldertracht geht es tatsächlich noch um die Übertragung von Kultur, Brauchtum und Tradition in die Moderne. Und das geht auch, ohne gleich ein verstaubtes Image mitzutragen.

Verkehrte Annahmen

Gesellschaft | 07.07.2018

Was Vorarlberg täglich bewegt, sind das Auto, das Fahrrad, Bus und Zug und für manch Glücklichen auch die eigenen Füße. Egal für welche Art der Fortbewegung man sich aber entscheidet – die Rahmenbedingungen müssen für jeden Einzelnen fair sein. Das Land verfolgt seit Jahren eine Strategie, die klar den ÖPNV bevorzugt. Eine Bestandsaufnahme.