
Architektur online
15.000 Fotos des Architekturfotografen Ignacio Martínez sind nun auf der Plattform der Vorarlberger Landesbibliothek im Internet frei verfügbar: www.vorarlberg.at/volare
Das sind hochqualitative Fotos zur Vorarlberger Architektur, die zwischen 1995 und 2005 aufgenommen wurden – genau die Zeit, als die Vorarlberger Bauschule groß wurde und auch über die Region hinaus Beachtung fand. Insgesamt sind es 531 Objekte, die von Martínez oft bis ins kleinste Detail abgelichtet wurden.
Der Spanier Ignacio Martínez lebte damals in Vorarlberg und beeindruckte mit seinen zugleich professionellen, aber auch eigenwilligen Bildern die Vorarlberger Architekten, die in dieser Zeit mehrheitlich auf seine Fähigkeiten vertrauten. Seine oft veröffentlichten Fotos leisteten einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Baukultur aus Vorarlberg auch international einen hervorragenden Ruf erlangen konnte.
Die renommierte österreichische Fotografin Margharita Spillutini schreibt in einem Gutachten, „dass sich seine Arbeit durch eine äußerst professionelle, analytische und gleichermaßen sensible und einfühlsame Sichtweise auszeichnet“. Aufgrund dieser Qualitäten hält sie ihn „zweifellos für einen der bedeutendsten lebenden Architekturfotografen in Europa.“
Die Sammlung Ignacio Martínez befindet sich seit drei Jahren im Besitz der Vorarlberger Landesbibliothek, wo die Originaldias im Kühldepot des Gallusstifts unter konservatorisch optimalen Bedingungen gelagert werden. Mit finanzieller Unterstützung der Dornbirner Sparkasse konnten die Vorarlberger Landesbibliothek und das Vorarlberg Museum gemeinsam die Fotosammlung erwerben, die Bibliothek als Spezialist für die Digitalisierung und die Präsentation der Bilder im Internet, das Museum im Wissen, dass die Fotografien sich zukünftig auch als Ausstellungsobjekte eignen könnten.
Kommentare