Matthias Sutter

Profilbild: 

Matthias Sutter

*1968 in Hard, arbeitet auf dem Gebiet der experimentellen Wirtschaftsforschung und Verhaltensökonomik, ist Direktor am Max Planck Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn und lehrt an den Universitäten Köln und Innsbruck. Der Harder war davor auch an der Universität Göteborg und am European University Institute (EUI) in Florenz tätig. Bekannt wurde er durch seine Bestseller „Die Ent­deckung der Geduld“ und „Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt“.

(Foto: © Lisa Beller)

Prosozialität, Mentoring und Arbeitsmarkt

Gesellschaft | 15.12.2022

Prosozialität bedeutet etwa, anderen vertrauen zu können, auf andere Rücksicht zu nehmen oder auch anderen etwas abzugeben.

Sind Unternehmer wettbewerbsfreudiger als Angestellte?

Wissenschaft | 07.11.2022

Marktwirtschaften basieren auf Wettbewerb. Das gilt ganz besonders für den Wettbewerb zwischen Unternehmen.

Unter welchen Bedingungen Menschen kreativer sind

Wissenschaft | 01.09.2022

Unser Wohlstand hängt von der Kreativität und der Innovation in unseren Unternehmen ab.

Arbeitzsplatzklima und Mitarbeiterfluktuation

Wissenschaft | 29.09.2022

Schlechtes Arbeitsplatzklima führt zu höherer Mitarbeiterfluktuation. Das ist kostspielig für Unternehmen.