„Stopp der Masseneinwanderung“ : Die Schweiz als Nicht-EU-Mitglied ist wirtschaftlich eng an den Euroraum angebunden, in drei Jahren soll aber die Zuwanderung von Arbeitskräften gestoppt werden. Wie viele dann noch kommen dürfen, ist offen, fix ist, dass künftige Grenzgänger betroffen sein werden. Die EU will aber nicht über die Personenfreizügigkeit verhandeln. Wie weiter? Vieles ist unklar.