Die zahlreichen Projekte, die im Rahmen der Vision „chancenreichster Lebensraum für Kinder“ vorangetrieben werden, sind ein klares Statement.
Was brauchen Kinder, damit sie sich gut entwickeln und ihr volles Potenzial entfalten können? Das Expertenwissen zu dieser Frage ist von Gerald Hüther über Margreth Rassfeld bis zu vielen weiteren leicht zugänglich. „Es wird höchste Zeit, dass wir unser Hirn einschalten und überlegen, was Kinder brauchen“, sagt Hüther in einem Interview auf Youtube. Ein Versuch, es hier in einem gesamtgesellschaftlichen Kontext zusammenzufassen: Familienfreundliche Gemeinden und Unternehmen, stärkenorientierte Pädagogik, positive Bildung, regelmäßig Sport und Bewegung, gesundes, leistbares Essen, aktivierende Vorbilder.