Über die Vorarlberger Anschlussbewegung an die Schweiz aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg wurde an dieser Stelle bereits berichtet, aber nur bis zu jener Abstimmung im Mai 1919, bei der sich über 80 Prozent der Stimmberechtigten für die Aufnahme von Verhandlungen über einen Beitritt Vorarlbergs zur Schweizer Eidgenossenschaft aussprachen (vgl. Peter Melichar, Zur Schweiz! Ein Vorarlberger Wunschtraum, der nicht in Erfüllung gehen konnte, April 2019, Nr. 44, 44-45). Damit endete die erste Phase in der Geschichte dieser Anschlussbewegung. Deren zweite Phase dauerte vom Mai 1919 bis zum Jahreswechsel 1919/20, als durch eine Note des Obersten Rates in Paris der Anschluss Vorarlbergs an die Schweiz verworfen wurde.