Sie schreiben gleich zu Beginn Ihrer aktuellen Streitschrift: „Politischer Kitsch hat Hochkonjunktur!“ Inwiefern? Und was ist politischer Kitsch?
Fangen wir beim Kitsch an. Kitsch kennen wir zunächst als ästhetischen Kitsch: Gartenzwerge, Häkeldeckchen, Hummelfiguren. Kitschig daran ist das Übertriebene, das Sentimentale, das Gefühlige und Süßliche. Kitsch tröstet so über die Realität hinweg und entführt in eine überzuckerte Fantasiewelt. Mit dem politischen Kitsch verhält es sich nicht anders. Politischer Kitsch ist eine überzogene Form politischer Kommunikation, die penetrant an Gefühle, Sentimentalitäten und naive Ideale appelliert.
Nun gilt aber offenbar gerade das als authentisch ...