Ein Engländer, ein Schotte und ein Ire gehen miteinander in eine Bar. Der Engländer wünscht zu gehen. Somit haben alle das Lokal zu verlassen.“ Indem die Untertanen ihrer britischen Majestät über den Brexit unzählige Witze machen, ertragen sie offenbar, gleich ob sie mit „leave“ oder mit „remain“ abgestimmt haben, diese unfassliche politische Katastrophe. Bitterkeit hat unter anderem jene rund eineinhalb Millionen jungen Wahlberechtigten erfasst, die am Referendum im Juni 2016 nicht teilnehmen konnten, weil sie das Wahlalter noch nicht erreicht hatten. Dabei geht es um ihre Zukunft, und nicht um die der seither Gestorbenen. Immerhin hatten zwei Drittel der männlichen und gar vier Fünftel (!) der weiblichen Jugendlichen für „remain“ gestimmt.