Im Juni 1931, also gerade in einer Phase, in der das Kabinett Ender ums Überleben kämpfte, wandte sich der prominente Politiker und Priester Aemilian Schoepfer (langjähriger Abgeordneter im Land- und Nationalrat, Gründer des Tyrolia-Verlags) an Otto Ender persönlich mit der Bitte, Carl Schappeller (1875–1947) im oberösterreichischen Aurolzmünster zu unterstützen. Wer war Schappeller? Er war – in aller Kürze – ein wegen ärztlich bestätigter Geisteskrankheit pensionierter Postbeamter, der jedoch zahlreiche prominente Fürsprecher davon überzeugen konnte, er habe die „Raumkraft“ erfunden. Er behauptete, mithilfe dieser geheimnisvollen Kraft, Silber, Platin und Gold gewinnen, aber auch Ernteerträge steigern zu können. Selbst der Erzabt von St.